[wpcol_2third]
Auf die Bücher

Wir geben Bücher der Serie ”Praxishilfen für Klassenmanagement an Schulen” für Lehrer heraus, welche für Grundschulen und andere Bildungseinrichtungen geeignet sind. Wir sind daran interessiert, diese Bücher ins Deutsche übersetzen und veröffentlichen zu lassen. Wir freuen uns bald von Ihnen zu hören. info@skolekonsulenter.dk.
Anbei eine kurze Beschreibung unserer Bücherserie und von uns, den Verfassern.
“Das Klassenmanagement in der Praksis – ein Handbuch für Lehrer” (2013)
Das Buch ist für diejenigen geeignet, die gerne im Team und in Bildungseinrichtungen mit Klassenmanagement in der Praxis arbeiten möchten.
Als Lehrer bekommt man mehr Fokus auf das, was wirkt und stellt sich gleichzeitig auf Änderungen ein, zum Beispiel in Situationen, in denen man sich herausgefordert fühlt. Im Buch findet man Inspiration, Unterstützung, Wissen und hilfreiche Werkzeuge für die Praxis im Unterricht.
Das Buch ist eine Grundlage für:
• Entwicklung des Führungs- und Unterrichtsstil
• Stärkung der Relationen
• Aneignung von Wissen, welches reale Arbeits-und Lernzeit schafft
• Neue Ideen und Methoden zur Organisation und Planlegung des Unterrichts
• Fokus auf Erwartungen und Ziele
• Mehr Überschuss im Schulalltag- und zu wissen, dass man sein Bestes gibt.
Das Buch ist ein direkt einsetzbares Werkzeug für den eigenen Prozess und die Entwicklung als Lehrer und somit als Classroom-Manager. Wir haben Theorie und Forschung in die Praxis umgesetzt, damit Sie das Wissen über Class-Management im Unterricht, mit dem Ziel der Verbesserung der Lernergebnisse der Lernenden, implementieren können.
“Geschichtserzählung als Wirkmittel” (2014)
Das Buch ist geeignet für diejenigen, die gerne Geschichten, Erzählungen, Metaphoren und Anekdoten als Wirkmittel im Unterricht anweden möchten. Vielleicht arbeiten Sie schon zielgerichtet mit dem Class-Management und der Entwicklung Ihrer Unterrichtspraxis, oder vielleicht fangen Sie gerade damit an.
Der Inhalt des Buches gibt Ihnen:
• mehr Wissen über die Bedeutung des Storytellings um Relevanz zu schaffen und Engagement und Motivation in Bezug auf die fachlichen Inhalte
• konkrete Werkzeuge um Geschichten zu erzählen, die die Fähigkeiten der Schüler und das Lernen unterstützen
• Methoden um eine involvierende Praxis zu Beginn des Unterricht zu entwickeln
• Arbeit mit positiver Psychologie, in der Charakterstärken und Kernqualitäten im Bildungskontext eine wichtige Rolle spielen
• eine Vielzahl von Geschichten für den Unterricht
• Inspiration für die Entwicklung und die Erzählung der eigenen Geschichten.
Das Buch beinhaltet 42 ausgewählte Geschichten, sowie theoretische und praktische Werkzeuge, um mit der Erzählung an verschiedenen Bildungseinrichtungen arbeiten zu können.
“Pausen für das Gehirn – Aktivitäten, die das Lernen verstärken” (2015)
Pausen für das Gehirn geben reale Lernzeit und tragen zu einem erhöhten Wohlbefinden in der Klasse bei. Als Teil der Klassenmanagement, sind sie ein einfaches und effektives Wirkmittel, um in kurzer Zeit – mit relativ geringem Aufwand – einen großen Unterschied zu erzielen.
Eine Pause ist eine Aktivität, die in der Regel 1-5 Minuten dauert, und die Schüler durch Bewegung, Konzentration und Koordination, neue Energie und Aufmerksamkeit im Klassenzimmer erreichen. Der größte Effekt wird durch kreuzmodale Wahrnehmung erreicht, in dem die verschiedenen Sinneswahrnehmungen miteinander in Beziehung gesetzt werden.
Der Inhalt des Buches gibt Ihnen:
• Einsicht darin, warum Pausen für das Gehirn wichtig sind und wirken
• Wissen über die Funktion des Gehirns und den Zusammenhang zwischen Bewegung, den Prozessen im Gehirn und des Lernens
• Verschiedene Technikken und Methoden um Pausenaktivitäten für das Gehirn anzuwenden und um dadurch gleitende Übergänge zwischen den Lernaktivitäten zu schaffen
• 84 unterschiedliche Pausenaktivitäten für das Gehirn
• Ein Reflexionsraum im Verhältnis zur eigenen Praxis.
”Pausen für das Gehirn – Aktivitäten, die das Lernen verstärken” ist für Lehrer an Grundschulen und anderen Bildungseinrichtunegen geeignet. Die verschiedenen Methoden und Pausenaktivitäten für das Gehirn können in jeder Art von Bildung verwendet werden und haben somit genauso großen Effekt, wie z.B. bei Kursen für Erwachsene als auch an Hochschulen.
Das Buch geht in die Bücherserie „Praxishilfen für Klassenmanagement an Schulen“ ein, Werkzeuge und Methoden, die sofort in den täglichen Unterricht implementiert werden können, um die berufliche Praxis an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu stärken.
“Team-Aktivitäten. Wohlbefinden und soziale Kompetenzen” (2013)“”
„Team-Aktivitäten. Wohlbefinden und soziale Kompetenzen“ ist für Lehrer und Erzieher geeignet, die mit dem Wohlbefinden der Klasse und mit der Entwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schüler arbeiten wollen. Durch Aktivitäten, kooperative Übungen und experimentellen Lernens werden dadurch das Lernen der Schüler, die Gemeinschaft und die Fähigkeiten zur Zusammenarbeit verbessert. Das Buch wendet sich an den reflektierenden Praktiker und weist Werkzeuge und Möglichkeiten auf, die den den Prozess vor, während und nach einer kooperativen Übung erleichtern.
Der Inhalt des Buches gibt Ihnen:
• Einsicht darin, warum die Zusammenarbeitsübungen im Unterricht relevant sind
• Wissen, wie man die Übungen erfolgreich durchführen kann
• Methoden , die das Lernen verankern
• Techniken , Übungen und Werkzeuge, um persönliche und soziale Fähigkeiten zu entwickeln
• 60 Kooperationsübungen, die direkt anzuwenden sind
• Ein Reflexionsraum im Verhältnis zur eigenen Praxis
Team-Aktivitäten sind für Pädagogen geeignet und für Lehrer in Grundschulen und anderen Bildungseinrichtunegen, die mit einem großem Repertoire an Aktivitäten und Instrumenten aktiv arbeiten müssen, um zielgerichtet persönliche und soziale Kompetenzen entwickeln zu können.
[/wpcol_2third]
[wpcol_1third_end]
Kurz über uns
Wir sind zwei Verfasser, Lehrkräfte und Konsulenten, die sich seit dem Jahr 2007 auf die Arbeit des Lernens und der Kompetenzentwicklung im Bildungssektor spezialisiert haben.
Seitdem haben wir mit mehr als 150 Schulen, 6000 Lehrern, Pädagogen und Schulleitern zusammengearbeitet.
Wir arrangieren kürzer und länger andauernde Kurse, pädagogische Wochenenden mit Fokus auf das Lernen, Class-Management, Teamentwicklung, Positive Psychologie, Coaching, Kommunikation, Kooperatives Lernen und Zusammenarbeit.
Durch den Dänisch Psychologischen Verlag (Dansk Psykologisk Forlag) geben wir Bücher mit Werkzeugen und Methoden für Klassenmanagement.
Wir sind externe Lehrkräfte des Instituts für Schule & Lernen an der Proffessionshochschule Metropol. Darüber hinaus coachen wir Jugendliche, Lehrer, Pädagogen und Schulleiter, sowohl im Team als auch individuel. Wir bieten auch Observationen, Feedback und Superversion von Sitzungen oder des Unterrichts an.

Søs Rask Andresen
Prozesskonsulent, Lehrer und Coach
30 Jahre Erfahrung mit dem Unterrichten, der Zusammenarbeit, der Kommunikation, der Konflikthandtierung, der Klassenmanagement und des Management.
Neben der Tätigkeit als Prozesskonsulent, als Vortragshalter und Coach, hat Søs zusätzlich Lehrer und Jugendliche im Camp True North unterrichtet, was außer dänischen Experten für Lese-und Lernstile auch eine Reihe von internationalen Partnern hat. Søs coacht außerdem Jugendliche im Zusammenhang mit individuellen Verläufen.

Nanna Paarup
Prozesskonsulent, Master of Science in Economics and Buisiness Administration und Coach
20 Jahre Erfahrung innerhalb des Bildungssektors mit dem Fokus auf Strategie, Kommunikation, Fusionsprozesse, sowie Menschen und Organisationen in der Entwicklung. Nanna hat sich auf die Teamentwicklung, das Teamcoaching und auf intensive Verläufe mit führenden Personen spezialisiert. Darüber hinaus unterrichtet sie an Hochschulen und war Instrukteur für Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren im Camp True North. Zusätzlich hat sie ihren Executive Master of Positive Psychology an der Universitet von Århus absolviert.
[/wpcol_1third_end]